norwegen 2003
Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24/25/26
Tag vorher 5. Tag nächtes Tag
Vom Setesdal sind wir über eine kleine Passstrasse Richtung Lysefjord aufgebrochen. Am Ende dieses Fjordes wartete eine neue Herausforderung auf uns. Wir wollten wandern. Und zwar zu dem berühmten Aussichtspunkt Rjelka(?) der einen ähnlichen Ausblick wie die Wanderung zur Kanzel bietet, nur schwerer zu erreichen ist. Das Ziel liegt knapp 1000m über dem Lysefjord. Aber bis dahin ist es ein anstrengender Weg. Und weil das nicht reicht, habe ich die falschen Socken zum Wandern angezogen. Meine Füße waren total kaputt und ich wollte schon mitten in der Wanderung wieder umdrehen. Aber wenn man dann mal oben ist, hat es sich doch sehr gelohnt, die ganzen Qualen auf sich zu nehmen. Trotzdem werde ich nie wieder ohne Wandersocken auf Berge steigen.
Wir hatten viel Glück mit dem Wetter, nur bei schönem Wetter ist diese Wanderung überhaupt machbar. Anschließend sind wir direkt an den Fuß des Lysefjords gefahren, um dort auf dem sehr guten, weil wenig besuchten Campingplatz zu übernachten. Leider fing das Wetter an, total verrückt zu spielen. Und so mussten wir in Rekordzeit das Zelt aufbauen, um die schnell auf uns zukommende Regen- und Gewitterwand im Auto zu überstehen.
Die Fähre, die eigentlich dort fährt, konnten wir am nächsten Tag nicht nehmen, weil sie zu unmöglichen Zeiten fuhr und so ging es mit dem Auto weiter. Wir sind total zerstochen und Wolfgang ziemlich pickelig, aber sonst ist alles bestens :-)
die Passstrasse zum Lysefjord
die Passstrasse, beliebtes Ausflugsziel von Schafen
Lysefjord
der Lysefjord
Aussicht auf die Nase eingeklemmter Stein Abendstimmung
Aussicht auf die "Nase" der berühmte Stein, auf den sich jeder stellen muss! abendliche Stimmung am Fusse des Lysefjords